Übersicht

Nationale und internationale Mandanten wenden sich an Tina Hoffmann, wenn sie Beratung bei Fusionen und Übernahmen, Umstrukturierungen und insolvenzrechtlichen Angelegenheiten benötigen. Neben ihrer transaktionsbezogenen Tätigkeit berät sie Mandanten regelmäßig in allgemeinen gesellschaftsrechtlichen, handelsrechtlichen und kommerziellen Angelegenheiten. Sie hat einen besonderen Schwerpunkt in der Automobil- und Chemieindustrie und berät regelmäßig Automobilzulieferer sowie internationale Chemieunternehmen.


Sprachkenntnisse

  • Deutsch
  • Englisch

Erfahrung

Mergers & Acquisitions (einschließlich Distressed M&A) und Joint Ventures (Auswahl)

  • Beratung von Powerfleet bei der Übernahme von Movingdots von Swiss Re.
  • Beratung von HOERBIGER bei der Akquisition von JOHNSON MATTHEY Piezo Products GmbH.
  • Beratung der Lear Corporation, einem weltweit führenden Unternehmen der Automobiltechnologie in den Bereichen Seating und E-Systems, bei der Übernahme von I.G. Bauerhin (IGB).
  • Beratung von Aptos beim Verkauf seines Geschäftsbereichs Supply Chain Management an TESISQUARE®.
  • Beratung der Raffinerie Heide GmbH bei der Gründung eines teilweise öffentlich finanzierten Joint Ventures mit der Orsted Wind Power GmbH und der EDF Deutschland GmbH zur Errichtung und zum Betrieb einer 30-MW-Elektrolyseanlage zur Erzeugung von grünem Wasserstoff aus Windkraft am Standort der Raffinerie Heide.
  • Beratung der Lear Corporation beim Erwerb des Geschäftsbereichs Interior Comfort Systems von Kongsberg Automotive.
  • Beratung von Moving Intelligence bei der Akquisition der PLT Software GmbH.
  • Beratung der TUI Group bei der Veräußerung ihrer Spezialreiseunternehmen Berge & Meer Touristik GmbH und Boomerang Reisen GmbH an GENUI Partners.
  • Beratung des Steadfast Capital Fund III L.P. und der AVS Management bei der Veräußerung ihrer Anteile an der AVS Gruppe an von Triton beratene Fonds sowie an das AVS Management.
  • Beratung des britischen Private-Equity-Investors STAR Capital Partners beim Verkauf von Blohm+Voss an die Lürssen-Werft.
  • Beratung von WiseTech Global, einem führenden Entwickler und Anbieter von Softwarelösungen für die Logistikbranche weltweit, bei seinem öffentlichen Übernahmeangebot für Aktien der Softship AG, einem führenden Anbieter von Softwarelösungen und damit verbundenen Dienstleistungen für die internationale Linienschifffahrt.
  • Beratung der Beijing Enterprises Holdings Limited bei der Übernahme der EEW Energy from Waste GmbH vom schwedischen Investor EQT für einen Kaufpreis von ca. 1,4 Mrd. EUR. Diese Akquisition war die bisher größte M&A-Transaktion eines chinesischen Unternehmens in Deutschland.

Restrukturierung und Insolvenzrecht (Auswahl)

  • Vertretung eines US-Investmentfonds als Mehrheitsgläubiger in den grenzüberschreitenden Insolvenzverfahren der Arlington Germany GmbH und der Arlington Automotive Group.
  • Beratung eines türkischen Bodenabfertigungsunternehmens im Rahmen des Schutzschirmverfahrens der Condor Flugdienst GmbH.
  • Vertretung eines führenden deutschen Automobilzulieferers bei der erfolgreichen Erstemission einer hochverzinslichen Anleihe in Höhe von 275 Millionen Euro im Rahmen der finanziellen Restrukturierung.

Gesellschafts-,Wirtschafts- und Handelsrecht (Auswahl)

  • Laufende gesellschafts- und handelsrechtliche Beratung deutscher Tochtergesellschaften börsennotierter US-Automobilzulieferer, u.a. zu Fragen der Gewährleistung und Produkthaftung, Rückrufe, Liefer-, Gewährleistungs-, Entwicklungs-, Konsignationslager-, Service- und Logistikverträge, Joint Ventures und sonstige Vertragsgestaltungen.
  • Laufende handelsrechtliche Beratung eines führenden Herstellers von Industriearmaturen, Antrieben und Automatisierungstechnik, u.a. zu Fragen der Gewährleistung und Produkthaftung, Rückrufe, Liefer-, Garantie-, Service-, Konsignationslager- und Logistikverträge sowie die Gestaltung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  • Laufende gesellschafts- und handelsrechtliche Beratung eines internationalen Glasherstellers, u. a. zu Fragen der Gewährleistung und Produkthaftung sowie zu Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  • Laufende vertragsrechtliche Beratung eines führenden Reifenherstellers, u.a. in Gewährleistungs- und Produkthaftungsfällen, Rückruf-, Liefer-, Garantie-, Service-, Logistik- und anderen Verträgen.
  • Laufende gesellschafts- und handelsrechtliche Beratung eines börsennotierten internationalen Chemieunternehmens.
  • Laufende gesellschafts- und handelsrechtliche Beratung eines Sägewerkskonzerns in Familienbesitz.

Ausbildung

Zweites Juristisches Staatsexamen
Mainz, 2015

Referendariat
Landau i.d. Pfalz, Frankfurt am Main, London, 2013–2015

Erstes Juristisches Staatsexamen
Mainz, 2013

Universität Mainz
2007-2013

Zulassung

  • Frankfurt am Main, Deutschland
  • Anerkannt von Best Lawyers: Ones to Watch in Germany™ für Gesellschaftsrecht, Restrukturierung & Insolvenzrecht und Prozessrecht