Übersicht
Mayer Brown bietet Rechtsberatung in jeder Phase eines Joint Venture oder einer strategischen Partnerschaft – von der Gründung über die Bewältigung von unternehmerischen Herausforderungen, die sich durch das Wachstum des Unternehmens ergeben, bis hin zum Ausstieg. Mayer Brown ist eine weltweit tätige Anwaltskanzlei mit dem interdisziplinären Know-how, um Joint Ventures und strategische Partnerschaften erfolgreich auf- und auszubauen. Jedes Joint Venture und jede strategische Partnerschaft benötigt einen soliden rechtlichen und regulatorischen Rahmen, der langfristige Ziele berücksichtigt und zugleich den Parteien eine Anpassung an Unvorhergesehenes ermöglicht. Wir haben unsere Mandanten bei der Gründung einer Vielzahl von langfristigen und erfolgreichen Joint Venture- und Allianzstrukturen unterstützt sowohl innerhalb einer Jurisdiktion als auch über Grenzen hinweg.
Darüberhinaus haben wir bereits vielfach erfolgreich beraten bei Fragestellungen, die sich während des Bestehens von Partnerschaften ergeben. Unsere Beratung von Joint Ventures und strategischen Partnerschaften erstreckt sich über viele verschiedene Branchen, unter anderem Chemie, Konsumgüter, Energie, Finanzdienstleistungen, Lebensmittel und Landwirtschaft, Life Science, Fertigung, Immobilien und Bauwesen sowie Technologie.
Unsere Beratung von Joint Ventures und strategischen Partnerschaften umfasst:
Planung und Strategie
- Definition der Rollen und Beteiligung der Parteien
- Strukturierung zur Erreichung der wirtschaftlichen, operativen und steuerlichen Ziele der Parteien
- Durchführung von kartellrechtlichen und anderen rechtlichen und regulatorischen Prüfungen
- Überprüfung grenzüberschreitender Fragen
- IP-Bewertung und -Planung
- Bewertung von Rechten Dritter und deren Beschränkungen
Gründung und Verhandlung
- Entwurf und Verhandlung von Term Sheets zur Festlegung von gemeinsamen wesentlichen Geschäftsbedingungen, wie zum Beispiel Beteiligung, Eigentum und Kontrolle
- Beratung zu konkreten Rechtsfragen, wie zum Beispiel zum Prozess der Streitbeilegung
- Verhandlung von Verträgen, die das Engagement und die daraus entstehenden Verpflichtungen sichern, Optionen bieten und Anreize aufeinander abstimmen
- Vorbereitung der rechtlichen Dokumentation zur Gründung von Unternehmen und zur Begründung von Eigentumsrechten
Geschäftsgang
- Neuverhandlung von Bedingungen und Konditionen aufgrund veränderter Rollen und Interessen
- Entwurf von Mitarbeiterprogrammen
- Unterstützung beim Schutz, der Lizenzierung und der Verwertung von bestehenden gewerblichen Schutzrechten
- Verhandlung von Kunden-, Lieferanten-, Immobilien- und sonstigen Verträgen
- Beratung im Zusammenhang mit lokalen und internationalen rechtlichen Bestimmungen
- Datenschutz und Datensicherheit
Unternehmensführung und Streitigkeiten
- Beratung bei der laufenden Unternehmensführung
- Unterstützung im Umgang mit Streitigkeiten und deren Beilegung (außerprozessual)
- Beratung und Unterstützung im Fall einer Mediation
- Prozessführung für Parteien (sofern erforderlich)
- Bewertung von IP-Rechten innerhalb und außerhalb des Unternehmens
- Lösung von Arbeitnehmer- und Handelsstreitigkeiten
Ausstieg und Profitrealisierung
- Börsengang
- Aufnahme neuer Gesellschafter
- Buy-out (Aufkauf) von Anteilen eines Gesellschafters
- Verkauf eines Joint Venture oder Teile davon oder seiner Vermögenswerte an neue Investoren
- Abwickeln und Verteilen von Vermögenswerten
- Insolvenz und Umstrukturierung
Latest Perspectives
-
17. Mai2023
Related Capabilities
- Antitrust & Competition
- Arbeitsrecht und Vergütung (Employment & Benefits)
- Corporate Real Estate Services
- Emerging Companies & Venture Capital
- Employee Benefits
- Employment Litigation & Counseling
- Equity & Incentive Plans
- ERISA Fiduciary
- Executive Compensation
- Globale Mobilität und Migration
- Intellectual Property
- IP & Data Monetization
- Litigation & Dispute Resolution (Gerichtsverfahren und Streitbeilegung)
- Pensions
- Pensions Litigation
- Real Estate (Immobilien)
- Real Estate Development & Construction
- Real Estate Finance
- Steuern
- Technologie-Transaktionen
Latest Perspectives
-
17. Mai2023
Events
-
23. – 25. März2022
-
23. – 25. März2021
REITwise: 2021 Law, Accounting & Finance Conference
Hosted By NAREIT