Übersicht
Isabelle van Sambeck ist Counsel im Düsseldorfer Büro von Mayer Brown mit langjähriger Erfahrung im Bereich Human Resources und Datenschutz.
Sie hat umfassende Erfahrung in der Beratung und Vertretung von deutschen und internationalen Mandanten bei rechtlichen Fragestellungen in Bezug auf Individual-, Kollektiv- und transaktionsbezogenes Arbeitsrecht (einschließlich internationaler M&A-Transaktionen, Transfers von Arbeitnehmern, Restrukturierung und Reorganisation sowie betriebsrentenrechtlicher Aspekte). Des Weiteren umfasst ihre Expertise die Beratung bei datenschutzrechtlichen Fragestellungen auf nationaler sowie grenzüberschreitender Ebene in den Bereichen Arbeitnehmerdatenschutz, Telekommunikation, Telemedien usw.
Isabelle van Sambeck ist für das Knowledge Management der Kanzlei in Deutschland verantwortlich.
Schwerpunkte
Sprachkenntnisse
- Deutsch
- Englisch
Erfahrung
Transaktionen
- Beratung von Fresenius Kabi in allen deutschlandbezogenen arbeits- und betriebsrentenrechtlichen Aspekten im Zusammenhang mit dem Erwerb von Fenwal Holdings, Inc.
- Beratung von Caterpillar Motoren GmbH & Co. KG, einer Tochtergesellschaft des US-amerikanischen Baumaschinenherstellers Caterpillar Inc., in allen arbeits- und betriebsrentenrechtlichen Belangen beim Erwerb der Assets der Gießerei Kiel GmbH aus der Insolvenz.
- Beratung der Tesch Inkasso GmbH in allen arbeits- und betriebsrentenrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Erwerb der Transcom CMS Forderungsmanagement GmbH, einem Finanzdienstleister der Transcom Gruppe.
- Beratung der Avedon Capital in allen arbeits- und betriebsrentenrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Erwerb der Tesch Inkasso Forderungsmanagement.
- Beratung der Caterpillar Inc. in allen deutschlandbezogenen arbeits- und betriebsrentenrechtlichen Aspekten im Zusammenhang mit dem Erwerb der Bucyrus Inc., einschließlich des ehemaligen deutschen Bergbaugeschäfts der RAG und des deutschen Geschäfts der Orenstein & Koppel von Terex.
- Beratung von Benteler Stahl/Rohr GmbH, einer Tochtergesellschaft der Benteler AG und Stahlrohrhersteller für Automobilanwendungen, in allen deutschlandbezogenen arbeits- und betriebsrentenrechtlichen Aspekten im Zusammenhang mit dem Erwerb der Rothrist Rohr AG.
- Beratung von Avedon Capital in allen arbeits- und betriebsrentenrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Erwerb der Seebach GmbH.
- Beratung der Progress Rail Services Corporation, Teil der Caterpillar Gruppe, in allen arbeits- und betriebsrentenrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Erwerb der GE Transportation Systems GmbH vom US-Konzern General Electric (GE).
- Beratung von Hewitt Associates in arbeitsrechtlichen Belangen im Zusammenhang mit dem Erwerb der Anteile an der BodeHewitt AG & Co KG von Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG (HVB).
- Beratung der Dahm Aktiengesellschaft in allen arbeits- und betriebsrentenrechtlichen Aspekten im Zusammenhang mit dem Verkauf des Geschäftsbereichs „medizinische Software" bestehend aus Fliegel Data GmbH und Herbert Dahm Datensysteme GmbH an Systema GmbH.
- Beratung eines von JER Real Estate Adviser (UK) Ltd. verwalteten Fonds in allen arbeits- und betriebsrentenrechtlichen Aspekten im Zusammenhang mit dem Erwerb des Marriott Munich Hotels von der Marriott International Inc.
- Beratung der Deutschen Post AG in arbeitsrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Erwerb aller Anteile an der nugg.ad AG predictive behavioral targeting.
- Beratung der Orthofix International N.V. in allen arbeits- und betriebsrentenrechtlichen Aspekten im Zusammenhang mit dem Erwerb der IMES International Medical Supplies Distribution GmbH in mehreren Schritten von verschiedenen Gesellschaftern.
- Beratung der Zuken, Inc. in arbeitsrechtlichen und vergütungsbezogenen Aspekten im Zusammenhang mit dem Erwerb aller Anteile an der CIM-TEAM Technische Informatik GmbH und deren Tochtergesellschaften von den Gründern.
- Beratung von NIBC Capital Partners in allen arbeits- und betriebsrentenrechtlichen Aspekten im Zusammenhang mit dem Erwerb des Kugellagerherstellers Gebrüder Reinfurt GmbH & Co. KG.
- Beratung der Caterpillar Inc. in allen arbeits- und betriebsrentenrechtlichen Aspekten im Zusammenhang mit dem Erwerb des Mannheimer Motorenbauers MWM Holding GmbH von der Beteiligungsgesellschaft 3i.
- Beratung von Imperial Chemical Industries PLC (ICI) in allen arbeits- und betriebsrentenrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Erwerb des Dispersionspulvergeschäfts der Celanese Corporation.
- Beratung von Imperial Chemical Industries PLC (ICI) in allen arbeits- und betriebsrentenrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Verkauf des Unter-nehmensbereichs Uniqema an Croda International PLC.
- Beratung der Imperial Chemical Industries Plc (ICI) ) in allen arbeits- und betriebsrentenrechtlichen Fragestellungen beim Verkauf des deutschen „Synetix" Geschäfts an Johnson Matthey plc.
- Beratung von Archstone in arbeitsrechtlichen Fragen beim Erwerb von 94% der Anteile an der Wohnungsgesellschaft DeWAG und ihrem Bestand von mehr als 6.000 Wohnungen von Pramerica Real Estate Investors.
- Beratung der Caterpillar Motoren GmbH & Co. KG in allen arbeits- und betriebsrentenrechtlichen Belangen beim Verkauf eines Gießereibetriebes an CT Casting Technologies GmbH.
Restrukturierung / Reorganisation
- Beratung eines Chemiekonzerns in Bezug auf diverse Akquisitionen, die darauf folgende Reorganisation/ Entflechtung (einschließlich Beratung zu diversen mit-bestimmungs-, kollektiv- und betriebsrentenrechtlichen Fragestellungen sowie der Gründung von sogenannten Rentnergesellschaften) und dem anschließenden Verkauf von einigen Geschäftssegmenten.
- Beratung einer Gruppe der Textilindustrie im Zusammenhang mit ihrer umfangreichen Restrukturierung und Beratung zur angestrebten Auslagerung von Aktivitäten ins Ausland sowie Verhandlungen mit dem Pensionssicherungsverein zur Vermeidung eines Insolvenzverfahrens.
- Beratung eines global tätigen Aluminiumunternehmens in arbeits- und betriebsrentenrechtlichen Fragen im Rahmen von Reorganisationsmaßnahmen vor dem angestrebten Verkauf seiner Automobiltechniksparte.
- Beratung eines führenden internationalen US-amerikanischen Baumaschinen-Herstellers in arbeitsrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Verkauf seiner deutschen Vertriebs- und Servicedienstleistungen einer bestimmten Geschäftssparte.
- Beratung einer Gruppe der Sportindustrie in allen arbeits- und betriebsrentenrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Schließung ihres deutschen Geschäftsbereichs.
Datenschutz
- Langfristige Beratung und Unterstützung eines großen global tätigen Logistikunternehmens bei datenschutzrechtlichen Fragestellungen im Bereich Telekommunikation und Telemedien im Zusammenhang mit der Entwicklung und Einführung eines innovativen elektronischen Kommunikationsproduktes und anderer damit verbundener Software-Tools.
- Beratung eines global tätigen Dienstleistungsunternehmens im Bereich Sozialdatenschutz (besonders Transfer und Nutzung solcher Daten)
- Beratung eines global tätigen Anbieters von Schienen- und Transportsystemen im Arbeitnehmerdatenschutz, insbesondere in Bezug auf Datentransfer außerhalb der EU und die Implementierung eines globalen Verhaltenskodex und ähnlicher Regeln in Deutschland.
Veröffentlichungen
Aktuelles
Ausbildung
Zweites Juristisches Staatsexamen
Düsseldorf, 2000
Referendariat
OLG Düsseldorf, 1998-2000
LL.M. in European and International Economic Law, University of Edinburgh, 1998
Erstes Juristisches Staatsexamen
Köln, 1997
Zulassung
- Köln, Deutschland