jstreer webprofile
Dr. Jan Streer, LL.M. (University of East Anglia)

Übersicht

Dr. Jan Streer ist Partner im Bereich Corporate im Düsseldorfer und Frankfurter Büro von Mayer Brown. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Beratung nationaler und internationaler Unternehmen und Finanzinvestoren bei M&A- und Private Equity Transaktionen sowie Venture Capital Finanzierungen, Joint Ventures und Schuldverschreibungen. Zudem ist er auf die regelmäßige Beratung von Versicherern und Unternehmen beim Abschluss von W&I-Versicherungen und sonstigen Transaktionsversicherungsprodukten spezialisiert.

Neben seiner Transaktionstätigkeit berät er fortlaufend deutsche und internationale Unternehmen in komplexen gesellschafts- und handelsrechtlichen Fragestellungen.

Sprachkenntnisse

  • Deutsch
  • Englisch

Erfahrung

  • Beratung von Asolvi beim Erwerb der Dr. Herwig Computer & Systemberatung GmbH.
  • Beratung von Borromin beim Erwerb der EBERLE Controls GmbH.
  • Beratung der Triton on the acquisition of Kälte Eckert.
  • Beratung von Goodyear beim Erwerb von Reifen Burkhardt
  • Beratung von Avedon on the acquisition of a shareholding in FormMed HealthCare AG.
  • Beratung der DBAG beim Erwerb von akquinet und zweier Rechenzentren.
  • Beratung der DIC beim Erwerb von drei Büroimmobilien aus dem Kölner "TechnologiePark-Bestand" von TPG Real Estate.
  • Beratung von Aptos beim Verkauf ihres Supply Chain Management Business an TESISQUARE®.
  • Beratung der Turck duotec Holding beim Verkauf von TSL-ESCHA an MAFELEC TEAM.
  • Beratung von coparion beim Verkauf von Twenty Billion Neurons.
  • Beratung der Moving Intelligence, ein Portfolio-Unternehmen von Vitruvian, beim Erwerb der PLT Software GmbH.
  • Beratung der Lange-HANSA-Holding und ULM Management bei der Veräußerung sämtlicher Aktien an HANSA-HEEMANN an Refresco.
  • Beratung von Asolvi, ein Portfolio-Unternehmen von Volpi Capital, beim Erwerb der perform IT GmbH.
  • Beratung von Asolvi,ein Portfolio-Unternehmen von Volpi Capital, beim Erwerb von TIVAPP GmbH.  
  • Beratung eines mittelständischen Unternehmens der Papierindustrie bei der Umwandlung in eine Europäische Aktiengesellschaft (SE), bei dem Erwerb diverser Beteiligungen, bei einer Umstrukturierung sowie die Begebung einer High Yield-Anleihe.
  • Beratung eines US-amerikanischen Orthopädieunternehmens in verschiedenen M&A und gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten.
  • Beratung eines Private Equity Fonds bei dem Erwerb eines mittelständischen Unternehmens im Bereich Metallindustrie sowie der Gewährung von Management-Beteiligungen.

Ausbildung

Promotion zum Dr. jur., Universität Köln, 2006

Zweites Juristisches Staatsexamen
Köln, 2006

Referendariat
Landgericht Köln, 2004-2006

LL.M., Master in International Business and Commercial Law, University of East Anglia, 2002-2003

Erstes Juristisches Staatsexamen
Trier, 2002

Universität Trier
Rechtswissenschaften, 1997-2002

FernUniversität Hagen
Betriebswirtschaftslehre, 2000-2001

Zulassung

  • Köln, Deutschland

Mitgliedschaften

  • Regelmäßiger Referent für Internationales Wirtschaftsrecht im Rahmen des Master of Science (M.Sc.) in International Management-Progamms der Steinbeis Hochschule, School of International Business and Entrepreneurship
  • „Empfohlener Anwalt“ für den Bereich Private Equity – Legal 500 Deutschland 2023