Übersicht
Vanessa Klesy ist Counsel im Bereich Employment & Benefits im Frankfurter Büro von Mayer Brown. Sie vertritt deutsche und internationale Mandanten in allen Angelegenheiten des Individual- und Kollektivarbeitsrechts, unter anderem dem Abschluss von Arbeits- und Dienstverträgen und ihrer Beendigung, Restrukturierungen und Rationalisierungen, Outsourcing, Arbeitnehmerüberlassung sowie bei Mergers & Acquisitions. Des Weiteren berät sie Mandanten bei Entsendungen von Mitarbeitern ins Ausland.
Zu den Schwerpunkten ihrer Tätigkeit zählt außerdem das Datenschutzrecht. In diesem Bereich berät Vanessa Klesy in- und ausländische Mandanten, insbesondere zum Beschäftigtendatenschutz (Schutz von personenbezogenen Daten der Mitarbeiter, insbesondere bei grenzüberschreitenden Datenübermittlungen und der Nutzung von IT-Systemen; Implementierung von Compliance-Systemen, unter anderem der Einrichtung von sogenannten Whistleblowing Hotlines).
Vanessa Klesy ist Fachanwältin für Arbeitsrecht.
Seit 2010 war sie als Rechtsanwältin bei einer renommierten internationalen Kanzlei, ebenfalls im Bereich Arbeitsrecht, tätig. Sie spricht Deutsch und Englisch.
Sprachkenntnisse
- Englisch
- Deutsch
Erfahrung
- Beratung von Asolvi beim Erwerb der Dr. Herwig Computer & Systemberatung GmbH.
- Beratung von Powerfleet bei der Übernahme der Movingdots GmbH von Swiss Re.
- Beratung von HOERBIGER beim Erwerb der JOHNSON MATTHEY Piezo Products GmbH.
- Beratung der Lear Corporation, ein weltweit führendes Unternehmen der Automobilindustrie im Bereich Seating und E-Systems, bei der Übernahme von I.G. Bauerhin (IGB).
- Beratung von Aptos beim Verkauf ihres Supply Chain Management Business an TESISQUARE®
- Beratung von Lear Corporation beim Erwerb des Geschäftsbereichs Interior Comfort Systems von Kongsberg Automotive.
- Laufende Beratung der Aegis Media Gruppe zu arbeits- und betriebsverfassungsrechtlichen Fragen.
- Laufende arbeitsrechtliche Beratung des deutschen Tochterunternehmens eines internationalen Automobilzulieferers, einschließlich Datenschutz-, Betriebsverfassungs- und Tarifvertragsrecht.
- Beratung von Çelebi im Zusammenhang mit der Übernahme eines Flughafenserviceunternehmens in Deutschland.
- Beratung eines führenden international tätigen Unternehmens der Agrarbranche bei der Migration von Arbeitnehmerdaten und der Implementierung einer Whistleblower Hotline.
Veröffentlichungen
-
June 2022
Impact of the EU sanctions against Russia on employers in Germany
LaborLawMagazine
Events
-
22. September2023
Netzwerktreffen.digital - Hinweisgeberschutzgesetz: Was Arbeitgeber jetzt tun müssen
Hosted By Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.
-
14. September2022
-
10. Dezember2020
Aktuelles
Ausbildung
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Praktikum in einer renommierten englischen Kanzlei, Birmingham, UK, 2009
Zweites Juristisches Staatsexamen
Mainz, 2009
Referendariat
Bad Kreuznach, Mainz, Frankfurt am Main, 2007-2009
Erstes Juristisches Staatsexamen
Mainz, 2007
Universität Mainz
2000-2007
Zulassung
- Frankfurt am Main, Deutschland
- "oft empfohlen" für den Bereich Arbeitsrecht – JUVE Handbuch 2022/2023
- "bereitet die Rechtsfrage verständl. auf" (Mandant) – JUVE Handbuch 2021/2022
- "oft empfohlen" für den Bereich Arbeitsrecht – JUVE Handbuch 2021/2022