Übersicht
Andreas Hilfrich ist Counsel im Bereich Immobilienrecht im Frankfurter Büro von Mayer Brown. Er berät nationale und internationale Mandanten in Zusammenhang mit Immobilientransaktionen, Projektentwicklungen, Bau- und Umweltrecht, Gesellschaftsrecht, insbesondere Mergers & Acquisitions, sowie Beihilfe-, Immobilien- und Verwaltungsrecht und Recht der erneuerbaren Energien.
Schwerpunkte
Branche
Regional Capabilities
Sprachkenntnisse
- Englisch
- Deutsch
Erfahrung
- Beratung von Hydro beim Erwerb der Hueck Gruppe und deren Bausysteme und Extrusion.
- Beratung der Lear Corporation, ein weltweit führendes Unternehmen der Automobilindustrie im Bereich Seating und E-Systems, bei der Übernahme von I.G. Bauerhin (IGB).
- Beratung der DIC beim Erwerb von drei Büroimmobilien aus dem Kölner "TechnologiePark-Bestand" von TPG Real Estate.
- Beratung von Lear Corporation beim Erwerb des Geschäftsbereichs Interior Comfort Systems von Kongsberg Automotive.
- Beratung von Teachers (TIAA) bei dem Erwerb, der Entwicklung und der Finanzierung eines Einkaufszentrums in Deutschland.
- Beratung von CBRE Global Investors bei der Entwicklung eines Logistikzentrums in der Nähe des Frankfurter Flughafens.
- Beratung von CBRE Global Investors bei der Entwicklung eines Logistikzentrums bei Hamburg.
- Beratung von CBRE Global Investors beim Asset Management von diversen Objekten.
- Beratung von Credit Suisse Asset Management in Zusammenhang mit einem Objekt in Berlin.
- Beratung von Immobilienfonds bei Verkauf und Kauf von Immobilienobjekten.
- Beratung der Stadt Kelsterbach bei der Konversion diverser Industrieflächen (u.a. das “Caltex-Gelände”und das „Enka-Gelände“) in Technologie-, Logistik-, Einzelhandels- und Wohnflächen.
- Beratung der Stadt Kelsterbach in Zusammenhang mit mehreren Bebauungsplanverfahren.
- Beratung der Stadt Bad Soden am Taunus in Zusammenhang mit mehreren Bebauungsplänen.
- Beratung diverser Kommunen bei der Vorbereitung und Durchführung von öffentlichen Ausschreibungen.
- Beratung der früheren Deutsche Woolworth in Zusammenhang mit sämtlichen immobilienrecht-lichen Angelegenheiten, einschließlich Verkauf/Kauf, Miete und Entwicklung von Gewerbeflächen.
- Beratung der Acrest Property Group GmbH bei diversen Modernisierungsmaßnahmen betreffend Einzelhandelsflächen.
- Beratung der Deutsche Land plc in Zusammenhang mit der Entwicklung eines Daten- und Rechenzentrums.
- Beratung der Praktiker-Gruppe bei der Entwicklung neuer Standorte.
- Beratung von Johns Manville bei der Erweiterung einer Industrieanlage.
- Beratung bei der Entwicklung diverser Einkaufszentren und Industrieflächen.
- Beratung von Moody’s in Zusammenhang mit mietvertraglichen Angelegenheiten.
- Beratung eines Herstellers von Windturbinen in Zusammenhang mit der Lieferung, der Montage und der Wartung von Windparks.
Aktuelles
-
25. Mai2022
-
15. Dezember2021
Ausbildung
Zweites Juristisches Staatsexamen
Frankfurt am Main, 1990
Referendariat
Darmstadt, Offenbach am Main, Frankfurt am Main, 1987-1990
Erstes Juristisches Staatsexamen
Frankfurt am Main, 1985
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Jurastudium, 1980-1985
Universität Würzburg
Studium der Germanistik, Politologie und Modernen Kunst, 1980
Zulassung
- Frankfurt am Main, Deutschland