„Oft empfohlener Anwalt“ für den Bereich M&AJUVE Handbuch 2019/2020
Übersicht
Carsten Flaßhoff ist Partner im Bereich Corporate im Düsseldorfer Büro der Sozietät. Er ist ein erfahrener Transaktionsanwalt und berät bei Unternehmenskäufen, Private Equity-Transaktionen und Joint Venture-Projekten in Deutschland und im Ausland. Weiterhin berät er im Umwandlungsrecht und anderen Bereichen des Gesellschaftsrechts sowie bei Restrukturierungen. Außerdem leitet er unsere deutsche Automotive-Gruppe.
Seine Mandanten umfassen nationale und internationale Unternehmen, Private Equity-Investoren und Finanzinstitute. Er verfügt über Erfahrungen in verschiedensten Bereichen und Industrien, einschließlich des Maschinenbaus, der Automobilzulieferbranche, der Chemie-, Stahl- und Aluminiumindustrie sowie des Finanzsektors.
Sprachkenntnisse
- Englisch
- Deutsch
Erfahrung
- Beratung von INDUS bei Verkauf der SCHÄFER-Gruppe an Callista Portfolio Holding.
- Beratung von Hydro beim Erwerb der Hueck Gruppe und deren Bausysteme und Extrusion.
- Beratung von Avedon beim Erwerb einer Beteiligung an der FormMed HealthCare AG.
- Beratung von Dow bei der Beteiligung an der LNG Terminal-Gesellschaft Hanseatic Energy Hub.
- Beratung der DIC beim Erwerb von drei Büroimmobilien aus dem Kölner "TechnologiePark-Bestand" von TPG Real Estate.
- Beratung der INDUS Holding AG beim Verkauf von WIESAUPLAST Group.
- Beratung der Mitsubishi Corporation (Mitsubishi) und Nippon Telegraph and Telephone Corporation (NTT) bei dem Erwerb von 30% der Anteile an HERE Technologies, einem Anbieter von Karten- und Standortdaten, Navigationssoftware und damit verbundenen Dienstleistungen.
- Beratung der Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG bei dem Erwerb des Bankhauses Lampe KG von der Oetker-Gruppe.
- Beratung der DIC Asset AG bei dem Erwerb des "SAP Tower" in Eschborn.
- Beratung von BENTELER bei dem Verkauf der Division Distribution.
- Beratung von Knorr-Bremse bei dem Verkauf des Rack and Pinion Bereichs an einen Automobillieferanten.
- Beratung der Commerz Real AG bei dem Erwerb der Projektentwicklung “Terra”.
- Beratung von Avedon Capital Partners bei dem Erwerb der Spindel- und Lagerungstechnik Fraureuth GmbH, einem deutschen Spezialkugellager- und Spindelhersteller, dessen Verkäufer, vier Einzelgründer, mit einer Mehrheitsbeteiligung beteiligt bleiben.
- Beratung der Med 360° AG, dem größten deutschen Gesundheitsdienstleister unter anderem im Bereich Radiologie, bei dem Verkauf der Aktienmehrheit durch eine Reihe von Aktionären an Sana Kliniken und Koninklijke Philips N.V.
- Beratung von Avedon Capital Partners bei dem Verkauf der Seebach Gruppe, einem in Deutschland ansässigen Hersteller von metallischen Filtrationslösungen, an John Crane, einem Unternehmen der Smiths Group plc.
- Beratung der Intermarine, L.L.C. bezüglich eines Joint Ventures mit der Zeamarine GmbH.
- Beratung von BENTELER beim Erwerb von zwei WILCO Wilken Lasertechnik Standorten.
- Beratung von BENTELER beim Verkauf ihrer Anteile an SGL.
- Beratung der Spearhead Integrated Marketing Communication Group beim Erwerb der Smaato Holding AG.
- Beratung der TUI Ventures beim Anteilserwerb von der peakwork AG.
- Beratung der Avedon Capital Partners beim Verkauf der Tesch Inkasso-Gruppe an die Lowell GFKL Gruppe.
- Beratung von Knorr-Bremse beim Erwerb der tedrive Steering Systems GmbH.
- Beratung der Tesch-Gruppe beim Erwerb der mediafinanz AG.
- Beratung der Avedon Capital Partners beim Verkauf der GRW Bearing GmbH an das amerikanische Luftfahrt- und Industrievertriebsunternehmen Kaman Corporation.
- Beratung von Knorr-Bremse beim Erwerb der Schienenverkehrssparte von TMD Friction.
- Beratung der belgischen CMI-Gruppe bei verschiedenen M&A-Transaktionen und laufenden gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten.
- Beratung der Depfa Bank plc. Gruppe im Zusammenhang mit einer Stabilisierungsmaßnahme gemäß § 8a FMStFG für die HRE AG-Gruppe und der Übertragung von Risikopositionen auf die FMS Wertmanagement AöR.
- Beratung des Sonderfonds für Finanzmarktstabilisierung (SoFFin) im Zusammenhang mit Stabilisierungsmaßnahmen nach dem Finanzmarktstabilisierungsfondsgesetzes zugunsten der WestLB.
- Beratung der Azkoyen S.A. bei dem Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der primion Technology AG.
- Beratung der Caterpillar Inc. bei der Übernahme des Mannheimer Motorenbauer MWM Holding GmbH.
- Beratung eines Finanzinvestors bei der teilweisen Restrukturierung einer Bank.
- Beratung der Forum Partners Europe (UK) LLP bei Gründung eines Joint Ventures mit einem lokalen Partner zur Schaffung einer gemeinsamen Investitionsplattform.
- Beratung der zur Nokia Gruppe gehörenden Navteq Corporation beim Erwerb der T-Traffic GmbH von der T-Systems.
- Beratung der NIBC Capital Partners beim Erwerb der Gebr. Reinfurt GmbH & Co KG.
- Beratung der dahm AG bei der Veräußerung der Fliegel Data GmbH und der herbert dahm Datensysteme GmbH an die CompuGroup.
- Beratung der JER Real Estate Advisors (UK) beim Erwerb des Mariott-Hotels in München.
- Beratung der Norsk Hydro beim Verkauf der Norsk Hydro Magnesium Gesellschaft mbH mit Sitz in Bottrop und der Hydro Magnesium Xi’an Co. Ltd. mit Sitz in Xi’an, China.
- Beratung eines finnischen Chemiekonzerns bei diversen M&A-Projekten.
- Beratung eines niederländischen Chemieunternehmens bei einer umfassenden umwandlungsrechtlichen Restrukturierung eines wesentlichen Teilbereichs.
Aktuelles
Ausbildung
LL.M., Tulane University Law School, USA, 1997-1998
Zweites Juristisches Staatsexamen, München, 1997
Referendariat, Landshut, München und Leipzig, 1995-1997
Erstes Juristisches Staatsexamen, München, 1995
Universitäten Trier und München, 1990-1995
Zulassung
- Düsseldorf, Deutschland
Mitgliedschaften
- „kompetent, genau u. fair“, Wettbewerber – JUVE Handbuch 2022/2023
- „oft empfohlen" für M&A – JUVE Handbuch 2022/2023
- „oft empfohlen" für den Bereich M&A – JUVE Handbuch 2021/2022
- „oft empfohlen" für den Bereich M&A– JUVE Handbuch 2020/2021
- „Oft empfohlener Anwalt“ für den Bereich M&A – JUVE Handbuch 2019/2020
- „Empfohlener Anwalt“ für die Bereiche Gesellschaftsrecht und M&A – Legal 500 Deutschland 2019
- „Oft empfohlener Anwalt“ für den Bereich M&A – JUVE Handbuch 2018/2019
- „Empfohlener Anwalt“ für die Bereiche Gesellschaftsrecht und M&A – Legal 500 Deutschland 2018
- „Häufig empfohlener Anwalt“ für den Bereich M&A – JUVE Handbuch 2017/2018
- „sehr zupackend, tolle Zusammenarbeit” (Mandant) – JUVE Handbuch 2017/2018