Übersicht
John Faylor ist Senior Counsel im Bereich Corporate im Frankfurter Büro von Mayer Brown. Er berät seine Mandanten im Bereich Handels- und Gesellschaftsrecht sowie bei gesellschaftsrechtlichen Transaktionen. Zudem berät er US-amerikanische und deutsche Gesellschaften laufend im Gesellschaftsrecht. Zu seinen Mandanten gehören Unternehmen aus der Automobilzuliefer-, der Sportartikel-, der chemischen und der Kunststoffindustrie sowie Hersteller von High-Tech-, medizinischen und elektronischen Produkten. John Faylor ist Mitglied und Vorsitzender verschiedener Aufsichtsräte in der chemischen und der Automobilindustrie.
Seine Erfahrung bei gesellschaftsrechtlichen Transaktionen umfasst Akquisitionen, Joint Ventures, Unternehmensumstrukturierungen und Corporate Governance.
John Faylor ist Schiedsrichter am Internationalen Sportgerichtshof in Lausanne, Schweiz.
Schwerpunkte
Sprachkenntnisse
- Englisch
- Deutsch
Erfahrung
- Zahlreiche Unternehmensakquisitionen und Restrukturierungen in der Automobilzulieferindustrie in Deutschland seit 1990.
- Zahlreiche Unternehmensakquisitionen und Restrukturierungen der deutschen Solarindustrie in Ostasien seit 2005.
- Internationale Restrukturierungen und Akquisitionen in der Kunststoffindustrie und für Medizingerätehersteller seit 1987.
Ausbildung
LL.M., University of Michigan Law School, 1979
Zweites Juristisches Staatsexamen
Heidelberg, 1977
Referendariat
Heidelberg, Berlin, Karlsruhe, 1975-1977
Erstes Juristisches Staatsexamen
Heidelberg, 1974
Universität Heidelberg
1970-1974
BA, Bard College, 1967
Zulassung
- Frankfurt am Main, Deutschland
- Pennsylvania
- München, Deutschland
Mitgliedschaften
- Member of the Board und stellvertretender Vorsitzender des ASSIST Fördervereins e.V., Köln, Deutschland, seit 1995
- Pennsylvania Bar Association
- American Bar Association
- Rechtsanwaltskammer
- Schiedsrichter am Internationalen Sportgerichtshof (Court of Arbitration for Sport, CAS), in Lausanne, Schweiz, seit 1989
- Chairman des Anti-Doping-Panels der International Archery Federation in Lausanne, Schweiz, seit 2004
- Chairman zahlreicher Schiedsgerichte
- Aufsichtsratsmandate: stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der Albemarle Martinswerk GmbH, Bergheim, Deutschland, seit 2006; Vorsitzender des Aufsichtsrats der Lear Corporation GmbH, Ginsheim-Gustavsburg, Deutschland; Vorsitzender des Aufsichtsrats der Lear Corporation Beteiligungs GmbH, Ginsheim-Gustavsburg, Deutschland; Mitglied des Board of Directors, IST America – US Operations, Inc., Bolingbrook, Illinois, seit 1999