"Empfohlen als bester Anwalt für Gesellschaftsrecht in Deutschland”WirtschaftsWoche 2020
Übersicht
Dr. Fabio Borggreve ist Partner im Bereich Corporate & Securities im Frankfurter Büro von Mayer Brown.
Er hat Erfahrung in der Beratung von Private-Equity- und strategischen Investoren bei M&A-Transaktionen, z.B. Unternehmensverkäufe, Buy-Outs, Managementbeteiligungen und Joint Ventures, meist in komplexen grenzüberschreitenden Situationen unter Einbeziehung mehrerer Rechtsordnungen. Fabio berät auch multinationale Konzerne bei komplexen Umstrukturierungen und allgemeinen Fragen des deutschen Gesellschaftsrechts.
Besondere Expertise hat er in der Beratung von M&A Transaktionen in den Sektoren Industrieprodukte, Luftfahrt und Technologie.
Vor seinem Wechsel zu Mayer Brown im Jahr 2023 war Dr. Fabio Borggreve bei anderen internationalen Kanzleien in Deutschland tätig.
Sprachkenntnisse
- Deutsch
- Englisch
- Italienisch
- Französisch
Erfahrung
- Beratung der Loar Group Inc. beim Erwerb der SCHROTH Safety Products GmbH und der SCHROTH Safety Products LLC von Perusa.*
- Beratung der EVS Holding GmbH bei der Veräußerung sämtlicher Anteile an der EVS Translations GmbH an Unbabel Inc.*
- Beratung von Planon beim Erwerb der Control IT Unternehmensberatung GmbH von den Gründern und mehreren Investoren.*
- Beratung von Generaxion bei der Übernahme der wyn digital GmbH. Generaxion ist ein KI- und Plattformdienstleister im Besitz von Adelis Equity Partners.*
- Beratung von einer CDP Venture Capital bei ihrer Series-A-Investition in ein italienisch-deutsches Fintech-Unternehmen, eine innovative Cloud-basierte Plattform mit offener Architektur, die eine Vielzahl von API-Diensten und -Lösungen anbietet.*
- Beratung von McMorgan bei ihrer sekundären Private-Equity-Beteiligung an VTG, einem Immobilienvehikel für Investitionen in Deutschland.*
- Beratung einer der führenden britischen Private-Equity-Firmen bei der Übernahme der europäischen und asiatischen Geschäftsbereiche eines US-amerikanischen Herstellers von Rasen-, Garten- und Schädlingsbekämpfungsprodukten.*
- Beratung von CMS Distribution Limited bei der Übernahme der sysob Group, einem Value-Added-Distributor für Sicherheits-, Netzwerk- und Server-basierte Computerprodukte mit Sitz in Bayern, Deutschland, von Beyond Capital und dessen Gründer.*
- Beratung einer deutschen Private-Equity-Gesellschaft beim Erwerb eines deutschen Gießereibetriebes von einer anderen deutschen Private-Equity-Gesellschaft im Rahmen eines Secondary Buyouts.*
- Beratung einer deutschen Private-Equity-Gesellschaft beim Verkauf einer großen deutschen Bäckereikette an eine französische Restaurantgruppe.*
- Beratung eines kanadischen Pensionsfonds bei seiner Minderheitsbeteiligung zusammen mit einem anderen kanadischen Pensionsfonds an einem Konsortium unter Führung einer börsennotierten Private-Equity-Gruppe beim Erwerb des führenden deutschen Anbieters von Wärme- und Wasseruntermessungen.*
- Beratung eines der weltweit größten Distributoren von elektronischen Komponenten und Embedded-Lösungen mit Sitz in den USA bei der Übernahme eines deutschen Distributors von Embedded-Computertechnologie und Display-Lösungen.*
- Beratung eines südafrikanischen Private-Equity-Fonds bei seiner Investition in einen in Berlin ansässigen Entwickler von netzunabhängigen Solaranlagen für den afrikanischen Markt.*
- Beratung der Gründer eines deutschen Personaldienstleisters bei der Veräußerung ihres Unternehmens an Triton Partners.*
- Beratung eines niederländischen multinationalen Kurierdienstleisters beim Verkauf seines Nachtzustellungsgeschäfts an einen Private-Equity-Investor.*
- Beratung eines in Großbritannien ansässigen multinationalen Verbraucherverpackungsunternehmens beim Verkauf seines Geschäftsbereichs für pharmazeutische Geräte und verschreibungspflichtige Arzneimittel an eine südafrikanische Private-Equity-Gesellschaft. *
* In vorheriger Kanzlei)
Veröffentlichungen
Ausbildung
Universität Frankfurt, Master in Finance (M.A.)
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Promotion Dr. iur.
Oberlandesgericht Düsseldorf, Zweites Staatsexamen
Universität Köln, Erstes Staatsexamen
Zulassung
- Frankfurt am Main, Deutschland
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwalt Verein (DAV)
- Wissenschaftliche Vereinigung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (VGR)
- Empfohlen als bester Anwalt für Gesellschaftsrecht in Deutschland – WirtschaftsWoche 2020.