Übersicht
Prof. Dr. Eugen Wingerter ist Senior Associate* im Bereich Kartellrecht im Düsseldorfer Büro von Mayer Brown.
Eugen Wingerter berät zu allen Aspekten des deutschen und europäischen Kartellrechts, mit einem Schwerpunkt auf Fusionskontrolle und Kartelluntersuchungen. Darüber hinaus berät er auf dem Gebiet der kartellrechtlichen Compliance und in Marktbeherrschungsfragen. Aufgrund seiner Doppelqualifikation als Jurist und Wirtschaftswissenschaftler ist er ein Experte für Fragen zur Wettbewerbs- und Digitalökonomie. Zu seinen Branchenschwerpunkten gehören digitale und High-Tech-Unternehmen, Automobil-, Rohstoff- und Recyclingwirtschaft sowie die Finanzdienstleistungsbranche.
Eugen Wingerter hat eine Doktorarbeit zum europäischen Wettbewerbsrecht verfasst, die mit dem Fakultätspreis der Universität Münster ausgezeichnet wurde. Er hat eine Professur für Wirtschaftsrecht, insbesondere Handels- und Gesellschaftsrecht, an der Fachhochschule Dortmund inne.
Vor seinem Wechsel zu Mayer Brown war Eugen Wingerter für eine andere renommierte internationale Kanzlei in Düsseldorf tätig.
*keine Zulassung der deutschen Rechtsanwaltskammer
Schwerpunkte
Sprachkenntnisse
- Englisch
- Deutsch
- Russisch
Erfahrung
- Beratung von Borromin beim Erwerb der EBERLE Controls GmbH.
- Regelmäßige Beratung in deutschen, europäischen sowie multijurisdiktionellen Fusionskontrollverfahren.
- Beratung von Aurubis in einem komplexen Phase 2 EU-Fusionskontrollverfahren im Hinblick auf den Erwerb der Metallo Group durch Aurubis.**
- Beratung von Aurubis in einem komplexen Phase 2 Fusionskontrollverfahren vor dem Bundeskartellamt im Hinblick auf den Erwerb der Deutsche Giessdraht GmbH durch Aurubis.**
- Beratung der japanischen Toppan-Gruppe im Fusionskontrollverfahren vor dem Bundeskartellamt im Hinblick auf den Erwerb des Dekordruckanbieters Interprint.**
- Beratung von LKQ im EU-Fusionskontrollverfahren und der anschließenden Verweisung an eine nationalen Kartellbehörde im Hinblick auf den Erwerb von Stahlgruber durch LKQ.**
- Beratung und Verteidigung in Kartell(bußgeld)verfahren vor dem Bundeskartellamt und der Europäischen Kommission.
(** In vorheriger Kanzlei.)
Veröffentlichungen
-
3. November2023
-
September 2023
Neueste Entwicklungen im europäischen Kartellrecht
IWRZ 2023, 151 -
2. September2022
Hijacking of Antitrust - Lehren aus der Kartellrechtsanwendung in Russland
Wirtschaft und Wettbewerb Nr. 9
Aktuelles
-
1. Dezember2022
Ausbildung
Zweites Juristisches Staatsexamen, Düsseldorf, 2015
Promotion zum Dr. jur., University of Muenster (Dr. jur.)
Referendariat, Landgericht Münster, 2013-2015
FernUniversität Hagen, Diplom-Kaufmann, 2013
Erstes Juristisches Staatsexamen, Universität Münster, 2010
Übersetzer für Russisch-Deutsch, 2007
Studium in Münster, Exeter (Großbritannien) und an der Fernuniversität Hagen
- Fakultätspreis der Universität Münster für die Dissertation im europäischen Kartellrecht