Übersicht

Carlos Robles y Zepf ist Partner im Bereich Corporate im Frankfurter Büro von Mayer Brown. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen M&A, Joint Ventures und gesellschaftsrechtliche Umstrukturierungen und berät internationale Konzerne, mittelständische Unternehmen und Familienunternehmen auf diesem Gebiet. Carlos Robles y Zepf berät zudem Vorstände, Aufsichtsräte und Geschäftsführer im Hinblick auf Fragen von Corporate Governance und Corporate Compliance sowie bei Haupt- und Gesellschafterversammlungen. Carlos Robles y Zepf verfügt über umfassende Industriekenntnisse, insbesondere in der Chemie und Energiebranche.

Er ist seit 2021 bei Mayer Brown und war zuvor Global Co-Chair der Industriegruppe Chemicals einer anderen internationalen Kanzlei in Frankfurt und arbeitete zudem als Senior M&A Counsel in der Rechtsabteilung des BASF Konzerns.

Sprachkenntnisse

  • Englisch
  • Deutsch

Erfahrung

  • Beratung von Borromin beim Erwerb der EBERLE Controls GmbH.
  • Beratung der The Jordan Company beim Erwerb von vier Geschäftsbereichen der Trimble Inc.
  • Beratung der DBAG beim Erwerb von akquinet und zweier Rechenzentren.
  • Beratung von BASF bei mehreren Joint Ventures, darunter die strategische Zusammenarbeit mit Norilsk Nickel für die Produktion von Batteriematerialien in Finnland und mit Eramet für einen Nickel-Kobalt-Raffineriekomplex in Indonesien
  • Beratung von BASF beim Erwerb von 49,5% der Anteile am Windpark Hollandse Kust Zuid von Vattenfall
  • Beratung von Tirona beim Erwerb einer Beteiligung an CashCape
  • Beratung von James Hardie bei der Übernahme von Fermacell im Wert von US$549
  • Beratung eines internationalen Chemieunternehmens bei der Reorganisation
  • Beratung von BASF bei der geplanten Übernahme des weltweiten Polyamidgeschäfts von Solvay
  • Beratung der Alfanar-Group bei der Übernahme des internationalen Unternehmens Heinrich Kopp, einem Hersteller von Elektroinstallationen

(* In vorheriger Kanzlei.)

Ausbildung

Zweites Juristisches Staatsexamen, Düsseldorf

LLM, University of Exeter

Erstes Juristisches Staatsexamen, Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Zulassung

Mitgliedschaften

  • Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main

  • Deutsch-Amerikanische Juristen-Vereinigung (DAJV)
  • International Bar Association (IBA)
  • Gesellschaftsrechtliche Vereinigung (VGR)
  • "Empfohlener Anwalt" für den Bereich Private Equity – Legal 500 Deutschland 2023
  • "Empfohlener Anwalt" bei The Best LawyersTM in Germany 2022 für M&A
  • "Empfohlener Anwalt" für die Bereiche M&A: mid-sized deals (-EUR 500 million) und Gesellschaftsrecht – Legal 500 Deutschland 2020
  • "Empfohlener Anwalt" für den Branchensektor: Energie – Legal 500 Deutschland 2020
  • "Empfohlener Anwalt" für die Bereiche M&A: mid-sized deals (-EUR 500 million) und Gesellschaftsrecht – Legal 500 Deutschland 2019