Associate

Christoph Nießen, LL.M. (Duke)

Intellectual Property, Patent Litigation, Cybersecurity & Data Privacy

Übersicht

Christoph Nießen berät Mandanten in rechtlichen Fragestellungen des geistigen Eigentums, IT- und Datenschutzrechts, insbesondere mit einem Schwerpunkt auf Patent- und Markenrecht sowie in datenschutzrechtlichen und Cybersecurity-Angelegenheiten. Er unterstützt nationale und internationale Unternehmen umfassend bei der gerichtlichen und außergerichtlichen Durchsetzung ihrer Interessen, insbesondere beim Erwerb und der Lizenzierung von Schutzrechten sowie in patentrechtlichen Fragestellungen. Darüber hinaus begleitet er Mandanten bei der Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben, insbesondere im Zusammenhang mit der DSGVO und aktuellen Herausforderungen rund um Cybersecurity und Künstliche Intelligenz.

Seine Beratung erstreckt sich auf Mandate mit internationalem Bezug, insbesondere in Europa, Asien und den USA.

Bereits während seines Referendariats und als wissenschaftlicher Mitarbeiter sammelte er wertvolle Praxiserfahrung bei Mayer Brown. Zudem absolvierte er seine Verwaltungsstation im Rahmen seines Referendariats in der Widerspruchskammer des European Intellectual Property Office in Alicante, Spanien. Sein LL.M.-Studium an der Duke University, USA, schloss er mit einem Zertifikat in IP, Science and Technology Law ab und wurde dort mit dem Justin Miller LLM Award for Leadership and Community Participation ausgezeichnet.

 


Auszeichnungen

  • Justin Miller LLM Award for Leadership and Community Participation (Duke University School of Law, USA)

Ausbildung

  • Zweites Juristisches Staatsexamen, Düsseldorf / Köln
  • Referendariat, Köln
  • Erstes Juristisches Staatsexamen, Universität Bonn
  • LL.M., Duke University School of Law, USA

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Mitgliedschaften

  • Deutsch-Amerikanische Juristen-Vereinigung (DAJV)
Share