Partner

Jan Henning Buschfeld

Antitrust & Competition

Übersicht

Jan Henning Buschfeld ist ein erfahrener Prozessanwalt, der Mandanten sowohl vor Gericht als auch außergerichtlich bei komplexen und oft grenzüberschreitenden Streitigkeiten unterstützt. Er berät internationale und nationale Mandanten in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts und verfügt über besondere Expertise in Massenverfahren.

Ein Schwerpunkt von Jan Henning Buschfeld liegt auf streitigen Kartellverfahren, in denen er in den letzten zehn Jahren an einigen der bedeutendsten Kartellschadensersatzverfahren in Deutschland und Europa beteiligt war. Zudem hat er erfolgreich Mandanten in Schadensersatzverfahren im Zusammenhang mit dem Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung vertreten. Unternehmen schätzen außerdem seine Expertise in haftungsrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Klimawandel, Greenwashing und anderen ESG-Risiken. So vertritt er unter anderem ein deutsches Energieunternehmen in einem Klimahaftungsverfahren.

Neben gerichtlichen Streitigkeiten berät Jan Henning Buschfeld auch zu Schiedsverfahren, darunter ad hoc-Verfahren und Verfahren nach den Regeln der ICC oder anderer Schiedsinstitutionen.


Erfahrung

Gerichtsverfahren

  • Beratung eines französischen Unternehmens bei der Durchsetzung vertraglicher und kartellrechtlicher Ansprüche auf Weiterbelieferung und Schadensersatz aus einem Rahmenliefervertrag gegen einen deutschen Hersteller.
  • Gerichtliche und außergerichtliche Vertretung von Mandanten zur Abwehr kartellrechtlicher Schadensersatzansprüche, u. a. im Zusammenhang mit dem LKW-Kartell, dem Schienenkartell und dem Wasserstoffperoxidkartell.*
  • Verteidigung von Mandanten gegen Schadensersatzansprüche wegen angeblichen Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung, einschließlich der Vertretung einer Medien- und Verlagsgruppe sowie eines Mineralölbunker- und Schifffahrtsunternehmens.*
  • Vertretung eines deutschen Energieunternehmens in einem Klimahaftungsverfahren.
  • Verteidigung eines deutschen Tier-1-Automobilzulieferers in einer Lieferstreitigkeit aus einem Nomination Letter.
  • Beratung eines globalen Chemieunternehmens bei der Abwehr von Ansprüchen im Zusammenhang mit Schäden an einem gecharterten Tankschiff.
  • Vertretung des Klägers bei der Geltendmachung vertraglicher Ansprüche auf Unterlassung und Auskunft im Zusammenhang mit einem Kooperationsvertrag.
  • Vertretung eines Investors in einem Spruchverfahren zur Bestimmung der angemessenen Barabfindung der Minderheitsaktionäre.
  • Beratung von Mandanten in Kollektiv- und Musterverfahren, einschließlich der Verteidigung gegen eine von einer Verbraucherorganisation erhobene Musterfeststellungsklage sowie Beratung in einem Verfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz.*

Schiedsverfahren

  • Vertretung des Beklagten in einem Schiedsverfahren nach den Regeln der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS) aus einem internationalen Darlehensvertrag.
  • Vertretung eines Minderheitsgesellschafters in einem Post-M&A-Schiedsverfahren nach DIS-Regeln über die Kaufpreiszahlung für Gesellschaftsanteile nach Ausübung einer Put-Option.
  • Vertretung eines Mandanten aus der Medienbranche in einem Schiedsverfahren nach DIS-Regeln bezüglich Ansprüchen auf Unterlassung, Auskunft und Schadensersatz aus einem Kooperationsvertrag.
  • Verteidigung eines Gasversorgungsunternehmens in einem ad-hoc-Schiedsverfahren gegen Zahlungsansprüche aus einer Liefergemeinschaft.*
  • Verteidigung eines Gasversorgungsunternehmens in einem ad-hoc-Schiedsverfahren gegen Rückzahlungsansprüche aufgrund der kartellrechtlichen Unwirksamkeit des Liefervertrags.*
  • Vertretung eines Pharmaunternehmens in einem Schiedsverfahren nach den Regeln der Internationalen Handelskammer (ICC) gegen Schadensersatzansprüche des US-amerikanischen Vertriebspartners nach Schweizer Recht.*
  • Vertretung des Antragstellers in einem Verfahren zur Anerkennung und Vollstreckung eines ausländischen Schiedsspruchs (ICC) in Deutschland.

(*aus vorheriger Kanzlei)

verwandte Beratungsfelder und Industrien

Auszeichnungen

  • The Best LawyersTM in Germany für Litigation

Ausbildung

  • Universität Köln
  • Erstes Juristisches Staatsexamen, Köln
  • Referendariat, Köln, Düsseldorf, London
  • Zweites Juristisches Staatsexamen, Düsseldorf

Zulassungen

  • Düsseldorf, Deutschland

Sprachen

  • Englisch
  • Deutsch

Mitgliedschaften

  • Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. (DIS)
  • Competition Litigation Forum e.V.
  • Studienvereinigung Kartellrecht e.V.
 
Share