Photo of Dr. Manfred Balz, LLM (Harvard)
Dr. Manfred Balz, LL.M. (Harvard)

Übersicht

Dr. Manfred Balz ist Senior Counsel im Bereich Corporate im Frankfurter Büro von Mayer Brown. Er ist insbesondere in den Bereichen Corporate/M&A, Restrukturierung und Compliance tätig.

Von 2008 bis 2012 war er Vorstand für Datenschutz, Recht und Compliance bei der Deutschen Telekom AG. Das Ressort wurde damals neu geschaffen, um die Themen Datenschutz und Datensicherheit und ebenso die interne Rechtsberatung im Konzern auf oberster Ebene zu verankern. Vor seiner Vorstandstätigkeit war er mehr als zehn Jahre lang Chefsyndikus der Telekom (1997-2008). Von 1993 bis 1997 war Manfred Balz Partner einer internationalen Wirtschaftskanzlei und leitete deren Berliner Büro. Er beriet in dieser Zeit vor allem deutsche und amerikanische Mandanten insbesondere in den Bereichen deutsches und internationales Gesellschaftsrecht, M&A und deutsches und internationales Insolvenzrecht. Zuvor war er Chefsyndikus der Treuhandanstalt in den Jahren direkt nach der Wiedervereinigung. Begonnen hatte er seine Karriere nach Forschungsaufenthalten in Harvard und in Sankt Petersburg/Moskau 1974 im Bundesministerium der Justiz, wo er unter anderem an der europäischen Vereinheitlichung des Gesellschaftsrechts und vor allem an der Insolvenzrechtsreform mitarbeitete. Parallel zu seinen Tätigkeiten war Manfred Balz von 1989 bis 1995 Ständiger Vorsitzender der Ratsgruppe „Konkursübereinkommen“ der EU und prägte in dieser Funktion die Europäische Verordnung über Insolvenzverfahren.

Sprachkenntnisse

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Russisch

Ausbildung

Universität Tübingen, Promotion zum Dr. jur.

Harvard Law School, LLM

Deutschen Forschungsgemeinschaft
Forschungsaufenthalt Sankt Petersburg/Moskau (Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft), sowj. Wirtschafts-, Patent- und Technologierecht, 1970-1971

Max-Planck-Institut (internationales Privatrecht und franz. und belg. Wirtschafts- und Privatrecht
Assistent am Hamburger, 1969-1970

Zweites Juristisches Staatsexamen
Stuttgart

Erstes Juristisches Staatsexamen
Tübingen

Universities of Munich and Tübingen
Jura und Russisch, 1964-1968

Zulassung

  • Köln, Deutschland
  • Berlin, Deutschland
  • Nürnberg, Deutschland

Mitgliedschaften

  • Mitglied im Kuratorium des Deutsch-Russischen Forums e.V.
  • Mitglied des International Insolvency Institute (III)
  • „Empfohlener Anwalt“ für die Bereiche Gesellschaftsrecht und M&A sowie Restrukturierung – Legal 500 Deutschland 2015
  • Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland
  • Ministerialrat a.D.
  • International Insolvency Institute (III), Outstanding Contribution Award 2008
  • Fellow, American College of Bankruptcy, Class VIIII
  • Ehrenmitglied INSOL Europe
  • Ehrenmitglied Richard von Weizsäcker Inn der Honor Society PhiDeltaPhi