Mayer Brown hat die Deutsche Beteiligungs AG ("DBAG") beim mehrheitlichen Erwerb an der Catalysts GmbH, Österreich sowie an der Crisp Research AG, Deutschland beraten. Im April 2019 hat der Mittelstands- und Wachstumsinvestor DBAG mit seinem Fund VII im Rahmen von zwei Management Buyouts in die Catalysts GmbH und Crisp Research AG investiert. Die Gesellschaften bilden künftig die Cloudflight Gruppe. Der Vollzug steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der österreichischen Kartellbehörden. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Das Management der Catalysts GmbH und der Crisp Research AG ist jeweils an der Cloudflight Gruppe rückbeteiligt.

Die im Jahr 1984 gegründete DBAG ist eine börsennotierte Private-Equity-Gesellschaft mit Fokus auf den Mittelstand. Die DBAG initiiert geschlossene Private-Equity-Fonds, berät bzw. verwaltet diese, indem sie Beteiligungsmöglichkeiten sucht, prüft und strukturiert.

Die Cloudflight Gruppe ist ein IT-Dienstleistungsunternehmen mit Fokus auf Digitalisierung und Cloud-Transformation und bietet ihren Kunden Hilfe beim Design, Aufbau und Betrieb skalierbarer Cloud-Plattformen und digitaler Anwendungen mit Tochterunternehmen in Deutschland, Österreich und Rumänien. Der Transaktionsschwerpunkt lag auf der Rückbeteiligung der jeweiligen Gesellschafter sowie der Zusammenführung der beiden Unternehmen.

Zum Mayer Brown Team gehörten die Partner Dr. Julian Lemor (Federführung), Birgit Hübscher-Alt, Dr. Ulrike Binder (alle Corporate & Securities, Frankfurt), Volker B. Junge (Tax Transactions & Consulting, Frankfurt) und Christoph J. Crützen (Intellectual Property, Düsseldorf), die Counsels Elmar Günther (Real Estate), Vanessa Klesy (Employment & Benefits) und Susan Günther (Tax Transactions & Consulting), die Associates Anna-Lena Haggeney und Anne Bagdons (beide Corporate & Securities), Senior Associate Pauline Moritz, Associate Dr. Svenja Fries (beide Employment & Benefits, alle Frankfurt), die Associates Benjamin Beck und Maximilian Kücking (beide Intellectual Property, Düsseldorf), Partner Dr. Jens Peter Schmidt (Antitrust, Brüssel), Counsel Hadrien Schlumberger sowie Associate Melisande Sauze (beide Corporate & Securities, Paris).