Mayer Brown verstärkt seine Corporate-Gruppe im Bereich Private Equity: Dr. Benedikt Weiser ist seit Anfang April Partner im Frankfurter Büro der Sozietät. Als Experte für Fondsstrukturierung wird er dieses Gebiet bei Mayer Brown ausbauen. Benedikt Weiser ist bereits der zweite Neuzugang auf Partnerebene in diesem Jahr: Im Februar kam Ralf Schnaittacher als M&A-Partner in das Büro in Köln.
Benedikt Weiser (39) ist spezialisiert auf Private Equity, Immobilien- und Mezzaninefonds. Schwerpunktmäßig berät er Fondsgesellschaften dabei, Investmentfonds aufzulegen und zu strukturieren. Umfassende Erfahrung hat er auch darin, die Gesellschaften in den begleitenden steuer- und aufsichtsrechtlichen Fragen grenzüberschreitend zu unterstützen. Er berät zudem Investoren und ist Lehrbeauftragter an der Bucerius Law School für den Bereich Private Equity. Benedikt Weiser war zuletzt Counsel bei Linklaters in Frankfurt.
"Benedikt Weiser ist ausgewiesener Experte für Fondsberatung", sagt Dr. Jörg Wulfken, Managing Partner von Mayer Brown Deutschland. "Dass er von jetzt an für uns tätig sein wird, ist ein weiterer Baustein zur Stärkung unseres weltweiten Fondsgeschäfts."
"Benedikt Weiser wird einen Bereich aufbauen, der unsere bestehende Praxis für Private Equity-Transaktionen ergänzt", betont Dr. Rüdiger Herrmann, einer der beiden Leiter der deutschen Corporate Gruppe. "Komplementär zur Transaktionspraxis werden wir künftig auch bei der Fondsstrukturierung präsent sein."
"Es reizt mich, dass ich bei Mayer Brown eine weltweite Expertise im Bereich Fondsstrukturierung verstärken kann", sagt Benedikt Weiser. Nicht zuletzt infolge der Kreditkrise wandle sich die Fondslandschaft sowohl auf Ebene der Investoren als auch auf Ebene der Anlageklassen, die sich ein Fonds als Zielinvestment wählt. "Es ist deshalb besonders attraktiv, in einer fachlich breit aufgestellten Sozietät wie Mayer Brown in diesem Bereich gestaltend tätig sein zu können."
Benedikt Weiser (39) ist spezialisiert auf Private Equity, Immobilien- und Mezzaninefonds. Schwerpunktmäßig berät er Fondsgesellschaften dabei, Investmentfonds aufzulegen und zu strukturieren. Umfassende Erfahrung hat er auch darin, die Gesellschaften in den begleitenden steuer- und aufsichtsrechtlichen Fragen grenzüberschreitend zu unterstützen. Er berät zudem Investoren und ist Lehrbeauftragter an der Bucerius Law School für den Bereich Private Equity. Benedikt Weiser war zuletzt Counsel bei Linklaters in Frankfurt.
"Benedikt Weiser ist ausgewiesener Experte für Fondsberatung", sagt Dr. Jörg Wulfken, Managing Partner von Mayer Brown Deutschland. "Dass er von jetzt an für uns tätig sein wird, ist ein weiterer Baustein zur Stärkung unseres weltweiten Fondsgeschäfts."
"Benedikt Weiser wird einen Bereich aufbauen, der unsere bestehende Praxis für Private Equity-Transaktionen ergänzt", betont Dr. Rüdiger Herrmann, einer der beiden Leiter der deutschen Corporate Gruppe. "Komplementär zur Transaktionspraxis werden wir künftig auch bei der Fondsstrukturierung präsent sein."
"Es reizt mich, dass ich bei Mayer Brown eine weltweite Expertise im Bereich Fondsstrukturierung verstärken kann", sagt Benedikt Weiser. Nicht zuletzt infolge der Kreditkrise wandle sich die Fondslandschaft sowohl auf Ebene der Investoren als auch auf Ebene der Anlageklassen, die sich ein Fonds als Zielinvestment wählt. "Es ist deshalb besonders attraktiv, in einer fachlich breit aufgestellten Sozietät wie Mayer Brown in diesem Bereich gestaltend tätig sein zu können."
Stay up-to-date on our perspectives
Subscribe to Email