24 August 2007 - Mayer, Brown, Rowe & Maw LLP, eine der führenden internationalen Wirtschaftssozietäten, wird ab 1. September 2007 weltweit unter dem Namen Mayer Brown agieren.
Reinhart Lange, Managing Partner der deutschen Standorte, kommentiert: "Die Verkürzung unseres Namens auf Mayer Brown ist Ausdruck der Integration der Firma. Sie spiegelt zudem wider, wie wir im Markt bereits auftreten und wahrgenommen werden - als eine einheitliche internationale Sozietät."
Vice-Chairman Paul Maher, London, erklärt die Strategie hinter der Entscheidung: "Unser bisheriges Wachstum ist fokussiert und strategisch gewesen, mit dem Ziel, ein Unternehmen mit einer einheitlichen Kultur und einem hohen Serviceniveau im Sinne unserer Mandanten zu errichten. In der Verkürzung unseres Namens auf Mayer Brown sehen wir die Chance, eine stärkere und klarer definierte Marke im Markt zu etablieren."
Mayer Brown's Chairman, James D. Holzhauer, Chicago, kommentiert: "Die Vereinheitlichung unseres Namens zu Mayer Brown zeigt eindrucksvoll die globale Entwicklung unserer Sozietät. Wir werden weiterhin unsere Beratungsleistungen ausbauen und die Qualität verbessern, um Mandanten über alle Grenzen hinweg bestmöglich zu beraten. Die Änderung unseres Namens zu Mayer Brown ist Teil dieser Entwicklung."
Die Sozietät ist an sechs Standorten in Europa und an sieben Standorten in den USA vertreten. Ihre einzigartige transatlantische Präsenz wird durch eine wachsende Dependance in Hongkong verstärkt. Zusätzliche Beratung bietet das Unternehmen durch unabhängige Allianzen mit namhaften Kanzleien in Lateinamerika, Spanien sowie Italien und Osteuropa.
Ansprechpartner für Rückfragen:
Reinhart Lange
Managing Partner, Frankfurt
+49 69 7941 1211
Reinhart Lange, Managing Partner der deutschen Standorte, kommentiert: "Die Verkürzung unseres Namens auf Mayer Brown ist Ausdruck der Integration der Firma. Sie spiegelt zudem wider, wie wir im Markt bereits auftreten und wahrgenommen werden - als eine einheitliche internationale Sozietät."
Vice-Chairman Paul Maher, London, erklärt die Strategie hinter der Entscheidung: "Unser bisheriges Wachstum ist fokussiert und strategisch gewesen, mit dem Ziel, ein Unternehmen mit einer einheitlichen Kultur und einem hohen Serviceniveau im Sinne unserer Mandanten zu errichten. In der Verkürzung unseres Namens auf Mayer Brown sehen wir die Chance, eine stärkere und klarer definierte Marke im Markt zu etablieren."
Mayer Brown's Chairman, James D. Holzhauer, Chicago, kommentiert: "Die Vereinheitlichung unseres Namens zu Mayer Brown zeigt eindrucksvoll die globale Entwicklung unserer Sozietät. Wir werden weiterhin unsere Beratungsleistungen ausbauen und die Qualität verbessern, um Mandanten über alle Grenzen hinweg bestmöglich zu beraten. Die Änderung unseres Namens zu Mayer Brown ist Teil dieser Entwicklung."
Die Sozietät ist an sechs Standorten in Europa und an sieben Standorten in den USA vertreten. Ihre einzigartige transatlantische Präsenz wird durch eine wachsende Dependance in Hongkong verstärkt. Zusätzliche Beratung bietet das Unternehmen durch unabhängige Allianzen mit namhaften Kanzleien in Lateinamerika, Spanien sowie Italien und Osteuropa.
Ansprechpartner für Rückfragen:
Reinhart Lange
Managing Partner, Frankfurt
+49 69 7941 1211
Stay up-to-date on our perspectives
Subscribe to Email