„Empfohlener Anwalt“ für den Bereich Streitbeilegung - Streitigkeiten im FinanzdienstleistungssektorLegal 500 Deutschland 2018
Übersicht
Schwerpunkte
Sprachkenntnisse
- Deutsch
- Englisch
Erfahrung
Ausgewählte gerichtliche Referenzmandate
- Deckungsberatung zu einer Berufshaftpflichtversicherung im Zusammenhang mit Schadensersatzforderungen aus angeblich mangelhafter Beratung im Zusammenhang mit Cum-/Ex-Transaktionen im Wert von EUR 195 Millionen.
- Deckungsberatung zu einer Berufshaftpflichtversicherung im Zusammenhang mit Schadensersatzforderungen aus angeblich mangelhafter Beratung im Zusammenhang mit Cum-/Ex-Transaktionen im Wert von EUR 800 Millionen.
- Vertretung mehrerer W&I-Versicherer in einem Schiedsverfahren im Zusammenhang mit der angeblichen Verletzung von Garantien unter einem Unternehmenskaufvertrag zum Erwerb eines Sanitärherstellers.
- Vertretung eines Bauunternehmens gegen ehemalige Geschäftsführer in einem mehrere Jurisdiktionen umfassenden Management-Haftungsfall.
- Vertretung der BASF AG, Winterhall AG und Gazprom in mehreren Multimilliarden-Euro-Gerichtsverfahren gegen Moncrief Oil International, Inc. um Eigentumsrechte an dem Jushno-Russkoye Gasfeld in Sibirien.
- Vertretung der UBS AG gegen ein kommunales Unternehmen bezüglich Forderungen aus kommunalen Swap-Geschäften im Wert von mehr als EUR 300 Millionen.
- Vertretung verschiedener asiatischer Gesellschaften im Zusammenhang mit der Insolvenz der Lehman Brothers Bankhaus AG im Wert von ca. EUR 250 Millionen.
- Vertretung zweier Kreditinstitute gegen die HETA Asset Resolution AG im Wert von ca. EUR 350 Millionen.
- Abwehr von Schadenersatzforderungen gegen das Tochterunternehmen eines Kreditinstituts wegen Herbeiführung eines Insolvenzfalles im Wert von ca. EUR 580 Millionen.
Ausgewählte schiedsrechtliche Referenzmandate als Parteivertreter
- Zwei ICC-Schiedsverfahren über Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit der Konstruktion und Errichtung von Industrieanlagen.
- DIS-Schiedsverfahren über Entgeltforderungen im Zusammenhang mit Mobilfunknetzen in verschiedenen Staaten der Europäischen Union und Nahost.
- Ad hoc Schiedsverfahren über Provisionsforderungen in der Automobilindustrie.
- Ad hoc Schiedsverfahren über Forderungen aus Pachtvertrag einer internationalen Hotel-Kette.
- ICC-Schiedsverfahren über Schadensersatzansprüche in Zusammenhang mit einem IT-Outsourcing-Projekt in der Luftfahrtbranche.
- ICC-Schiedsverfahren über Schadensersatzforderungen zwischen zwei Automobilherstellern.
- CIETAC-Schiedsverfahren über Gewährleistungsansprüche im Zusammenhang mit der Lieferung einer Industrieanlage.
- Zwei DIS-Schiedsverfahren über post M&A Streitigkeiten in der Chemieindustrie.
- DIS-Schiedsverfahren über langfristige Liefervereinbarungen in der Solarindustrie
- ICC-Schiedsverfahren über Gewährleistungsansprüche im Zusammenhang mit dem Bau einer Industrieanlage.
Ausgewählte Referenzmandate als Schiedsrichter
- DIS-Schiedsverfahren über Forderungen aus Pachtvertrag eines Autohauses.
- Internationales ad hoc Schiedsverfahren über Ansprüche aus einem Technologie-Transfervertrag.
- Internationales DIS-Schiedsverfahren über die Fortdauer eines Geschäftsführeranstellungsverhältnisses (als Vorsitzender Schiedsrichter).
- Internationales DIS-Schiedsverfahren über Bonusforderungen eines Geschäftsführers (als Vorsitzender Schiedsrichter).
- Internationales DIS-Schiedsverfahren über Ansprüche aus einem Produktlizenzvertrag.
- DIS Schiedsverfahren in Bezug auf eine post M&A Streitigkeit (als Vorsitzender).
Veröffentlichungen
-
13. Mai2022
Haftung der Geschäftsleitung für ESG-Compliance
euroforum / GmbH-Geschäftsführung 2022 -
2. Dezember2021
ICC-Court nun als ständige Schiedsinstitution in Russland anerkannt
ICC Germany e. V. Internationale Handelskammer -
Juni 2021
Die Haftung der Geschäftsführung bei Cyber-Angriffen
euroforum / GmbH-Geschäftsführung 2021
Events
-
27. Oktober2020
Aktuelles
-
12. Mai2010
Ausbildung
Promotion zum Dr. jur., Universität Mannheim, 2003
Zweites Juristisches Staatsexamen
Frankenthal, 2002
Referendariat
Frankenthal und Frankfurt am Main, 2000-2002
Erstes Juristisches Staatsexamen
Mannheim, 2000
Universität Mannheim und University of the West of England, 1994-2000
Zulassung
- Frankfurt am Main, Deutschland
Mitgliedschaften
- Deutsch-Britische Juristenvereinigung
- Deutsch-Amerikanische Juristenvereinigung (DAJV)
- Deutscher Anwaltsverein (DAV)
- Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V.
- „Empfohlener Anwalt“ für den Bereich Versicherungsrecht - Streitbeilegung – Legal 500 Deutschland 2022
- „Fokus auf Prozessführung im Finanzdienstleistungssektor.“ – Legal 500 Deutschland 2019
- „Empfohlener Anwalt“ für den Bereich Streitbeilegung - Streitigkeiten im Finanzdienstleistungssektor – Legal 500 Deutschland 2018
- Jan Kraayvanger agiert „zügig und mit Übersicht“. – Legal 500 Deutschland 2017
- „Empfohlener Anwalt“ für die Bereiche Streitbeilegung - Arbitration und Handelsrechtliche Konflikte – Legal 500 Deutschland 2016
- „Jan Kraayvanger hat eine beachtenswerte Entwicklung genommen“ – JUVE Handbuch 2014/2015
- „lösungsorientierte und stringente Arbeit“ (Wettbewerber) – JUVE Handbuch 2013/2014