Übersicht
Dr. Stefan Glasmacher ist Senior Associate im Bereich Corporate im Düsseldorfer Büro von Mayer Brown. Er berät bei nationalen und internationalen Unternehmenstransaktionen insbesondere zu Unternehmenskäufen (M&A), Joint Ventures und Managementbeteiligungen, vornehmlich mit einem regulatorischen Bezug. Stefan Glasmacher hat einschlägige Erfahrung zusammen mit zahlreichen Veröffentlichungen im Bereich ausländischer Direktinvestitionen. Im Rahmen eines Secondments arbeitete er 2019 sechs Monate im Mayer Brown Corporate-Team in Chicago, USA.
Seine juristische Ausbildung und sein Rechtsreferendariat absolvierte Stefan Glasmacher u. a. mit Stationen in Köln, Düsseldorf, Frankfurt, Lima und Washington DC bei zwei anderen internationalen Wirtschaftssozietäten. Er ist Dozent im Deutschen Anwaltverein und war Fußballschiedsrichter beim DFB.
Sprachkenntnisse
- Deutsch
- Englisch
Erfahrung
- Beratung von Avedon Capital beim Erwerb der Hauck Kinderausstattung GmbH, einem deutschen Hersteller für Babyprodukte und Babyspielzeug; die Verkäufer re-investierten in das Unternehmen.
- Beratung eines US-Private-Equity-Fonds beim Erwerb sämtlicher Anteile an einem US-amerikanischen/europäischen OEM von den Gründungsgesellschaftern der Zielgesellschaft (Chicago, IL, USA / Düsseldorf, Deutschland).
- Beratung eines US-Private-Equity-Fonds beim Verkauf aller Anteile an einem weltweiten Hersteller von pyrotechnischen Seenotrettungs-Signalgeräten an einen anderen Private Equity-Fonds (Chicago, IL, USA / Düsseldorf, Deutschland).
- Beratung eines kanadischen Strategen beim Erwerb sämtlicher Anteile an einer US-amerikanischen Tochtergesellschaft einer europäischen Muttergesellschaft im Bereich Energienetze und Kraftwerke (Chicago, IL, USA).
- Beratung der Mitsubishi Corporation und der Nippon Telegraph and Telephone Corporation beim Erwerb von Anteile der HERE International B.V. beraten. (Chicago, IL, USA / Düsseldorf, Deutschland).
- Beratung der Webhelp SAS, einer Portfoliogesellschaft der amerikanischen Investmentgesellschaft Kohlberg Kravis Roberts & Co. L.P. (KKR), beim Erwerb sämtlicher Anteile an der Sellbytel-Gruppe, einem weltweit führenden Anbieter von Outsourcing-Dienstleistungen, und einem damit verbundenen komplexen Management-Roll-over.
- Beratung von Avedon Capital beim Erwerb der Spindel- und Lagerungstechnik Fraureuth GmbH, einem deutschen Spezialkugellager- und Spindelhersteller; die Verkäufer, vier Einzelgründer, bleiben mehrheitlich beteiligt.
- Beratung eines US-Private-Equity-Fonds bei der Veräußerung sämtlicher Anteile an einer deutschen Bank gegen einen Teil der Anteile an einem deutschen FinTech.
- Beratung der Gesellschafter der VESCON bei der Veräußerung von Aktien an Quadriga Capital.
- Beratung einer deutsche Privatbank im Zusammenhang mit der beabsichtigten Übernahme eines Wettbewerbers.
- Beratung von Avedon Capital Partners beim Verkauf der Seebach Gruppe, einem in Deutschland ansässigen Hersteller von metallischen Filtrationslösungen, an John Crane, einem Unternehmen der Smiths Group plc.
- Beratung der Spearhead Integrated Marketing Communication Group beim Erwerb sämtlicher Anteile an der Smaato Holding AG zu einem Kaufpreis in Höhe von bis zu USD 148 Millionen von mehr als 30 Verkäufern aus den USA, Asien und Europa.
- Beratung der WiseTech Global, einem führenden Entwickler und Anbieter von Softwarelösungen für die Logistikdienstleistungsbranche weltweit, bei seinem öffentlichen Erwerbsangebot für Aktien der Softship AG, einem führenden Anbieter von Softwarelösungen sowie damit zusammenhängenden Dienstleistungen für die internationale Schifffahrtsbranche, sowie nachfolgend bei dem Ausschluss der Minderheitsaktionäre („Squeeze-Out“) der Softship AG.
Veröffentlichungen
-
Oktober 2020
-
März 2020
Verschärfungen des Außenwirtschaftsrechts am Horizont – Auswirkungen auf M&A-Transaktionen
AnwaltZertifikatOnline
Events
-
29 November 2017
Aktuelles
-
11. Dezember2020
-
17. Dezember2019
Ausbildung
Promotion zum Dr. jur. [Umwelt- und Europarecht], Universität Bonn, 2016
Zweites Juristisches Staatsexamen
Düsseldorf, 2016
Referendariat
Oberlandesgericht Köln, Lima, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Washington DC, 2014-2016
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Öffentliches Recht, Abteilung Wissenschaftsrecht, Bonn, 2012-2014
Erstes Juristisches Staatsexamen
Köln, 2011
Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn
2007-2011
Zulassung
- Düsseldorf, Deutschland
Mitgliedschaften
- Dozent im Deutschen Anwaltverein
- Deutsch-Britische Juristenvereinigung e. V.
- Studien- und Promotionsförderung der Studienstiftung des deutschen Volkes