Mayer Brown hat die Albemarle Corporation beim Verkauf ihrer Unternehmensbereiche Mineral Flame Retardants und Specialty Chemicals an Huber Engineered Materials, eine Geschäftseinheit der J.M. Huber Corporation, beraten. Die Transaktion beinhaltet den Verkauf der Tochtergesellschaft Martinswerk GmbH mit Sitz in Bergheim sowie 50% der Anteile an MAGNIFIN Magnesiaprodukte GmbH & Co KG mit Sitz in Breitenau, Österreich, ein Joint Venture mit RHI AG. Der Abschluss der Transaktion wird für Anfang 2016 erwartet.

Die Albemarle Corporation mit Hauptsitz in Baton Rouge, USA, ist ein führendes Unternehmen für Spezialchemikalien. Albemarle entwickelt, produziert und vermarktet technisch innovative und hochwertige Produkte. Das Unternehmen beschäftigt ca. 6.900 Mitarbeiter weltweit.

Zum Mayer Brown Team gehörten die Partner Dr. Marco Wilhelm (Federführung, Corporate & Securities, Frankfurt), Dr. Nicolas Rößler (Employment & Benefits), Dr. Jens Peter Schmidt (Antitrust, Brüssel) und Dr. Ulrich Worm (Intellectual Property), Senior Counsel John Faylor (Corporate & Securities), Counsels Prof. Dr. Christoph Broich (Corporate & Securities), Elmar Günther (Real Estate) und Björn Vollmuth (Employment & Benefits) und die Associates Katharina Heßel, Stefanie Skoruppa, Sören Pruß (alle Corporate & Securities), Konstantin von Werder (Intellectual Property) und Stefan Kuhl (Employment & Benefits, alle Frankfurt) sowie weitere Anwälte aus Mayer Brown Büros im Ausland, wie USA, Belgien, China und Singapur.