Die global tätige Wirtschaftskanzlei Mayer Brown hat zum siebten Mal Anwälte mit ihren jährlichen Pro Bono-Awards ausgezeichnet. Die Awards werden an Anwälte verliehen, die Personen oder Gruppen mit begrenzten finanziellen Mitteln oder Organisationen zum Schutz von Grund-, Bürger- und Menschenrechten beraten haben und dabei außergewöhnliche Leistungen erbracht haben.
Im Jahr 2012 hat Mayer Brown eine wichtige Rolle in zahlreichen Pro Bono Verfahren gespielt, die die gleichgeschlechtliche Ehe, Zugang zur Justiz, Einwanderung, Ausbildung und globale Armut betrafen. Die Kanzlei hat dazu beigetragen, staatliches Handeln transparenter zu gestalten und setzt sich regelmäßig für die Institutionalisierung von Pro Bono-Arbeit auch außerhalb der USA aus.
„Als Anwälte haben wir die Möglichkeiten, mit unserer Arbeit Leben zu verändern, die öffentliche Ordnung zu beeinflussen, gute Regierungsarbeit zu fördern und soziale Gerechtigkeit – vor Ort und weit entfernt – zu stärken “, sagte Marc Kadish, Director of Pro Bono Activities and Litigation Training bei Mayer Brown bei der Verleihung. „Die diesjährigen Award-Gewinner repräsentieren Mayer Browns großes Engagement für Pro Bono und zeigen, dass die Kanzlei in ganz verschiedene Sachen eingebunden ist – große ebenso wie kleine, Prozesse wie Transaktionen, lokal wie global“.
In Deutschland wurde der Düsseldorfer Corporate-Partner Dr. Marius Boewe für seine Beratung bei der Schließung des Klosters St. Ursula in Villingen als “Pro Bono-Partner of the Year“ ausgezeichnet. Dr. Marius Boewe wurde in Villingen geboren und hat seit seiner Jugend eine enge Verbindung zu dem Kloster. 2010 haben er und weitere Anwälte aus dem Düsseldorfer Büro Verhandlungen mit der Stadt und den bischöflichen Instanzen begonnen, in denen es um die Zukunft der Klostergebäude, der Archivdokumente und der sakralen Kunstwerke im Konvent ging. Viele davon sollen in einem Museum über das Klosterleben auf dem Klostergelände ausgestellt werden.
Zusammen mit Partner Dr. Jürgen Streng (Immobilienrecht, Düsseldorf) klärte Marius Boewe erfolgreich eine eigentumsrechtlich äußerst schwierige Situation, die die Klostergebäude betraf.
Die weiteren Gewinner der 2013 Mayer Brown Pro Bono Awards sind:
Pro Bono Office of the Year – Palo Alto
Pro Bono Project of the Year – Alternative Dispute Resolution
Pro Bono Litigation Matter of the Year – Marriage Equality
Pro Bono Transactional Matter of the Year – Accion International
Pro Bono Lawyers of the Year:
- Pro Bono Partner of the Year – Elizabeth Mann, Los Angeles
- Pro Bono Counsel of the Year – Kim Leffert, Chicago
- Pro Bono Associate of the Year – Lisa Plush, New York
Pro Bono Leadership Award – Mayer Brown offices in Asia
Aktuelles
-
16. März2023