Die global tätige Sozietät Mayer Brown baut ihre europäische Kartell-und Wettbewerbsrechtspraxis mit dem Zugang von Robert Klotz (49) als neuem Partner im Brüsseler Büro aus. Robert Klotz war zuletzt rund fünf Jahre Partner bei Hunton & Williams in Brüssel. Davor war er zehn Jahre lang als Beamter in der Generaldirektion Wettbewerb der Europäischen Kommission tätig. In dieser Funktion war er für wichtige Kartellrechtsverfahren im Energie- und Telekommunikationssektor verantwortlich.
Robert Bloch, Leiter der weltweiten Kartell-und Wettbewerbsrechtspraxis von Mayer Brown, sagte: „Wir freuen uns sehr, Robert Klotz in unserem Team begrüßen zu können. Seine umfassende Erfahrung aus der Europäischen Kommission, insbesondere in der Energie-und Telekommunikationsbranche, ist für unsere Mandanten sehr relevant."
„Robert Klotz ergänzt und stärkt die wachsende Kartellrechtspraxis des Brüsseler Büros mit seiner Kenntnis der Generaldirektion Wettbewerb“, sagte Kiran Desai, Partner in Charge des Brüsseler Büros von Mayer Brown.
„Die Stärke der weltweiten Kartellrechtspraxis von Mayer Brown, die gut etablierten deutschen Büros sowie die starke Energie-Praxis waren wichtige Faktoren bei meiner Entscheidung, zu Mayer Brown zu wechseln“, sagte Robert Klotz.
Robert Klotz verfügt über umfangreiche Erfahrungen in Kartell- und Missbrauchsverfahren, einschließlich Nachprüfungen (dawn raids). Zudem berät er in den Bereichen Fusionskontrolle und staatliche Beihilfen. Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf kartellrechtlichen und regulatorischen Fragen der Netzindustrien. Robert Klotz wird die deutsche Kartellrechts-Praxis um Partner Dr. Jens Peter Schmidt insbesondere im Bereich der regulierten Industrien ergänzen.
Beratungsfelder
Aktuelles
-
13. Februar2023
-
18. Januar2023